Ab 1959 führt auch Mercedes-Benz mit dem W111 die in Amerika verbreitete Heckflosse und eine geradlinig elegante Karosserieform ein. Dabei zeichnet sich der trapezförmig gestaltete Fahrzeugrahmen durch eine stabile Fahrgastzelle und eine Knautschzone aus. Die Heckflossen werden auch als Peilstege und damit als Einparkhilfe gekennzeichnet.
W110
Mercedes-Benz 200
Baujahr:
1961 - 1968
Bauarten:
Limousine
Typen:
190, 190 D, 200, 200 D, 230
W111
Mercedes-Benz 220S
Baujahr:
1959 - 1968
Bauarten:
Limousine
Typen:
200, 220 S, 220 SE, 230 S
W111 (C111)
Mercedes-Benz 220 SE
Baujahr:
1961 - 1971
Bauarten:
Cabriolet, Coupé
Typen:
220 SE, 250 SE, 280 SE, 280 SE 3.5
W112
Mercedes-Benz 300SE + 300SE lang
Baujahr:
1961 - 1965
Bauarten:
Limousine
Extras:
mit Luftfederung, Scheibenbremsen, Servolenkung und Sperrdifferential.
W108/W109
Mercedes-Benz 280S
Baujahr:
1965 - 1972
Bauarten:
Limousine
Typen:
250 S, 250 SE, 280 S, 280 SE, 280 SEL, 280 SE 3.5, 280 SEL 3.5, 280 SE 4.5, 280 SEL 4.5, 300 SEb. W109: 300SEL, 300 SEL (2.8), 300 SEL 3.5, 300 SEL 4.5, 300 SEL 6.3
Die Karasch & Co GmbH verfügt neben zahlreichen Ersatzteilen für die Mercedes Heckflossen-Fahrzeuge auch bei folgenden Classic-Modellen über einen umfangreichen Bestand an Original-Ersatzteilen von Mercedes-Benz:
Als ein Pionier in der Beschaffung, Aufbewahrung und Pflege von Mercedes-Benz Ersatzteilen hat sich
die Werner Karasch & Co GmbH weltweit einen Namen gemacht. Dank des unermüdlichen Einsatzes
von Werner Karasch blickt die Werner Karasch & Co GmbH auf einen umfassenden Bestand
hochwertiger Original-Ersatzeile für klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge zurück.
Seit über 45 Jahren ist die Werner Karasch & Co GmbH ein Garant für die Verfügbarkeit von Original Mercedes-Benz Ersatzteilen in bester Qualität für nahezu alle Mercedes-Benz Oldtimer seit 1926.
Sie haben Fragen, um die optimale Instandsetzung Ihres Mercedes-Benz Oldtimers
zu gewährleisten? Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.